
Italo Cescon Cabernet Veneto I.G.T.
Das Produkt in Kürze:
Das Produkt in Kürze:
A Breganze, un affascinante comune di poco più di ottomila abitanti situato in provincia di Vicenza, si erge la Cantina Firmino Miotti, un autentico gioiello della viticoltura locale. Situata su una collina di origine vulcanica, l’azienda agricola rappresenta un punto di riferimento per chi desidera immergersi nella tradizione vinicola veneta e scoprire i sapori autentici di un territorio unico.
La Cantina Firmino Miotti è una realtà a conduzione familiare che affonda le sue radici nella metà del Novecento. Firmino Miotti ha ereditato l’attività fin da giovanissimo, quando negli anni '50 ha raccolto il testimone dal padre, prematuramente scomparso. Con grande passione, Firmino si è dedicato alla cura della terra e delle vigne, seguendo i preziosi insegnamenti del nonno.
Da allora, il suo impegno è stato quello di mantenere viva la tradizione agricola di famiglia, innovando nel rispetto della storia e producendo vini di altissima qualità che rispecchiano l’autenticità del territorio.
Al fianco di Firmino, la moglie Pina ha sempre contribuito con dedizione alla gestione della cantina, mentre la figlia Franca, sommelier e responsabile della produzione, ha portato una visione moderna all’azienda.
Dopo essersi formata in enologia presso l’Università di Bordeaux e la Scuola di Conegliano, Franca ha introdotto tecniche innovative come l’uso del legno nell’affinamento di determinati vini, combinando competenza tecnica e passione.
Tra i prodotti più iconici della Cantina Miotti, un posto d’onore spetta al Torcolato, un vino dolce da uve passite che rappresenta il fiore all’occhiello della produzione.
La famiglia Miotti ha sempre posto un’attenzione maniacale nella realizzazione di questo vino, rispettando rigorosamente le tecniche tradizionali tramandate di generazione in generazione. La raccolta dell’uva è un momento cruciale: ogni grappolo viene selezionato con cura per garantire la qualità necessaria all’appassimento. Il processo di appassimento è seguito da una lunga permanenza del vino in vasca d’acciaio, per un minimo di quattro anni, una regola considerata sacra dalla famiglia prima di procedere all’imbottigliamento. Questo approccio accurato è ciò che conferisce al Torcolato Miotti il suo sapore unico e l’apprezzamento del pubblico.
La cantina si distingue anche per la salvaguardia delle varietà autoctone tipiche della zona di Breganze, molte delle quali sarebbero state dimenticate senza l’impegno della famiglia Miotti. Tra i vitigni storici coltivati spiccano il Gruajo, un vino rosso rubino con riflessi granato documentato già nel Settecento; il Pedevendo, una rarissima uva bianca coltivata quasi esclusivamente dalla cantina; il Sampà, un bianco da Marzemina Bianca con origini che risalgono al 1679; e il Groppello, noto per la sua elevata tannicità e menzionato nei documenti storici sin dal Trecento.
La qualità del lavoro svolto dalla famiglia Miotti è stata più volte riconosciuta a livello nazionale. Nel 2002, ad esempio, il vino Valletta ha ottenuto il primo oro alla Selezione dei Vini del Triveneto. Si tratta di un rosso elegante e strutturato, ideale per accompagnare carni rosse e formaggi stagionati.
Oltre alla produzione vinicola, la famiglia Miotti è fortemente impegnata nella promozione della DOC Breganze e nella valorizzazione del territorio. Franca, in particolare, è stata Priore della Magnifica Fraglia del Torcolato dal 2015 al 2021, un’associazione che celebra uno dei vini dolci più emblematici della zona. La cantina partecipa regolarmente a fiere ed eventi di rilievo, come Vinitaly, dove presenta con orgoglio i propri vini, rappresentando al meglio il patrimonio vinicolo locale. La famiglia è convinta che la chiave del successo risieda nella perfetta fusione tra tradizione e innovazione.
La storia della Cantina Firmino Miotti non è solo un racconto di passione e dedizione, ma anche un esempio di come la salvaguardia della biodiversità possa arricchire il territorio. La cantina rappresenta una delle ultime custodi di antichi saperi e di varietà autoctone, che sono oggi il simbolo di una viticoltura autentica e rispettosa delle radici storiche.
Assaggiare un vino Firmino Miotti significa immergersi in una storia di tradizione e innovazione. Ogni calice racconta l’amore per la terra, l’attenzione al dettaglio e l’impegno della famiglia Miotti nel preservare il patrimonio viticolo di Breganze.
Dal raffinato Torcolato ai vini rossi e bianchi, ogni etichetta è un omaggio ai sapori autentici e all’eccellenza della viticoltura veneta.
Die Pedemontana Veneta ist ein faszinierendes und gastfreundliches Landschaftsgebiet zwischen den Provinzen Treviso und Vicenza in Venetien. Dieses Gebiet vereint Territorium, Kultur und Entwicklungsperspektiven in einem einzigartigen Kontext. Die Pedemontana Veneta wird von einer neuen Autobahn durchquert, einer wichtigen Infrastruktur, die 36 Gemeinden zwischen Vicenza und Treviso verbindet, die Mobilität verbessert und den Verkehr in Wohngebieten reduziert.
Das Gebiet der Pedemontana Veneta zeichnet sich durch 97 venezianische Villen aus, architektonische Meisterwerke, die nicht mehr als 2 km von der Autobahn entfernt liegen. Diese Villen gehören zu den 1.769 Villen im Vorgebirge und zu den 3.828, die über das gesamte Gebiet der Region verstreut sind.
Die Region ist auch für ihren gastronomischen und weinreichen Reichtum bekannt und verfügt über 153 typische Gebiete im Umkreis von 5 km um die Autobahn. Darunter stechen 9 DOP-Produkte, 5 IGP-Weine, 4 DOCG-Weine, 8 DOC-Weine, 4 IGT-Weine, 119 traditionelle Agrarlebensmittelprodukte und 4 Slow Food-Präsidien hervor.
Pedemontana Veneta bietet eine große Auswahl an hochwertigen Weinen, Käsesorten, Gemüse, Wurstwaren und Delikatessen, darunter, um nur einige zu nennen, Asiago DOP , Morlacco- und Imbriago- Käse, Grappa und Fruchtdestillate , Sopressa DOP , steingemahlene Mehle aus der Antike Getreide ( Mulino Terrevive ) , Natives Olivenöl Extra , Prosecco DOCG aus Valdobbiadene und Asolo. Neben dem bereits erwähnten Prosecco, der in die ganze Welt geschätzt und exportiert wird, wurden in den letzten Jahren einheimische Rebsorten neu bewertet, an die die Erinnerung verloren gegangen war, darunter die Recantina und die Rabbiosa dei colli Asolani ( Pat del Colmel ). .
Zusammenfassend ist die Pedemontana Veneta ein unverzichtbares Touristenziel für Liebhaber von Kultur, Architektur sowie Essen und Wein. Dank der Superstrada können Besucher bequem die Schönheiten dieser Region erkunden, die venezianischen Villen entdecken und die vielen lokalen Köstlichkeiten genießen.
Die typischen Produkte der venezianischen Pedemontana, die hügelige und bergige Gebiete umfasst, spiegeln den Reichtum und die Identität eines riesigen Landes mit alten landwirtschaftlichen und pastoralen Traditionen wider. Die lokale Gastronomie bietet eine ständige Entdeckung von Geschmacksrichtungen und Traditionen.
Unter den regionalen Symbolen ist Radicchio Rosso di Treviso g.g.A. ein Symbol der venezianischen Agrartradition. Knusprig und vielseitig wird es in vielen regionalen Gerichten verwendet. Der begehrte schwarze Grappa-Trüffel ( Bruno Ceccato ) in den Sorten Scorzone Nero, Uncinato und Nero Pregiato, in der Sommer- und Winterversion. Weitere in der Region angebaute Hülsenfrüchte sind Borlotto Nano aus Levada , Fagiolo di Posina und Erbsen aus Borso del Grappa .
Die Pedemontana Vicentina verfügt über eine ausgezeichnete Obst- und Gemüseproduktion, darunter im Herbst den weißen Spargel g.U. aus Bassano del Grappa, die Kirsche g.g.A. aus Marostica und den Durona aus Chiampo. Kastanien und Walnüsse. Im Herzen der Dolomiten wird Miele delle Dolomiti Bellunesi DOP auf dem Gebiet der Provinz Belluno hergestellt und ist über die Autobahn Pedemontana Veneta leicht zu erreichen. Dank des Reichtums an Wäldern und Weiden weist der Honig aus der Region Belluno einzigartige Eigenschaften auf, die auf die typische Flora der Bergwelt zurückzuführen sind.
Das Gebiet an den Hängen des Monte Grappa erhielt im Jahr 2001 das DOP-Siegel „ Olio Veneto del Grappa “. Geschätzt für seinen süßen und delikaten Geschmack und den sehr geringen Säuregehalt, sind seine organoleptischen Eigenschaften vor allem auf die Zusammensetzung des Bodens, aber auch auf das Klima zurückzuführen, in dem es normalerweise keinen Nebel und keine stehende Luftfeuchtigkeit gibt. Die Gemeinde Pove trägt den Namen „Conca degli Ulivi“, das hier in kleinen, aber sehr wertvollen Mengen produzierte native Olivenöl Extra ( Oro de Poè ) kann sich mit Preisen und Anerkennungen bei renommierten internationalen Wettbewerben rühmen. Eine weitere einheimische Art namens Asolo wird in den Asolo-Hügeln angebaut und 2017 mit dem Untergebiet Asolo Extra Virgin Olive Oil della Pedemontana del Grappa ausgezeichnet.
Die Hänge des Monte Grappa sind auch für die g.g.A. Marroni del Monfenera bekannt. Dank zahlreicher Veranstaltungen wie der Ausstellung der Kastanien von Monfenera erholt sich der Kastanienanbau in der Pedemontana del Grappa und im Montello.
Schließlich wird in der Region Bassano der weiße Spargel aus Bassano angebaut, der 2007 das DOP erhielt.
Er hat einen charakteristischen bittersüßen Geschmack, der ihn von allen anderen Spargelarten unterscheidet. Es ist zart und nicht holzig, frisch in Aussehen und Geruch. Um die maximale Qualität des Produkts zu gewährleisten, wird der Spargel jeden Tag im Morgengrauen geerntet. Nach der Ernte wird der Spargel sorgfältig von Hand gewaschen, gereinigt und ausgewählt. Anschließend werden sie mit einem Weidensauger namens „Stroppa“ festgebunden.
Dies ist ein unbestreitbares Merkmal des weißen Spargels von Bassano.
Und das sind nur einige Beispiele für die kulinarischen und önogastronomischen Spitzenleistungen der Pedemontana Veneta.
Lassen Sie sich von der Qualität und Tradition der handwerklichen Erzeuger überzeugen, die wir für Sie ausgewählt haben und die die Authentizität und den Reichtum dieses wunderbaren Gebiets am besten zum Ausdruck bringen.